Öffnungszeiten & Eintrittspreise

 Öffnungszeiten & Preise im Kletterzentrum Bad Windsheim

Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten teilen sich auf in Zeiten, in denen die Theke besetzt ist und Zeiten, in denen Mitglieder unter Abschluss der erweiterten Nutzungsbedingungen die Halle nutzen können.

Kommt ihr zum ersten Mal in unsere Halle, benötigt Leihmaterial, Beratung oder andere Unterstützung, so richtet euch bitte unbedingt nach den Öffnungszeiten, zu denen die Theke besetzt ist. Die Öffnungszeiten für erweiterte Nutzungsbedingungen richten sich lediglich an Dauerkunden.
Öffungszeiten, zu denen die Halle unter den erweiterten Nutzungsbedingungen genutzt werden kann:
täglich 06:00 bis 22:00 Uhr
Öffungszeiten, zu denen die Theke besetzt ist:
Montag bis Freitag 16:30 bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag & an Feiertagen 10:00 bis 17:00 Uhr

* Gäste, die im Besitz eines Abonnements oder einer 11er-Karte sind, haben nach Unterzeichnung der erweiterten Nutzungsbedingungen, die Möglichkeit, das Kletterzentrum täglich bereits ab 6:00 Uhr bis zum regulären Betriebsschluss zu nutzen. Bitte beachtet, dass außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Thekenbereich geschlossen bleibt.

Öffungszeiten in den Schulferien, zu denen die Theke besetzt ist (außer Sommer- und Herbstferien)
Montag bis Freitag 13:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage 10:00 bis 17:00 Uhr

Eintrittspreise

Einzeleintritt

DAV Aischtal DAV andere Sektion Gäste
Klettern
Erwachsene 11,50€ 13,50€ 15,50€
Ermäßigt¹ 9,50€ 10,50€ 12,50€
Kinder 6-13 Jahre² 6,50€ 7,50€ 9€
Familie³ 30€ 35€
Bouldern
Erwachsene 8€ 9€ 10€
Ermäßigt¹ 7€ 8€ 9€
Kinder 6-13 Jahre² 6€ 7€ 8€
Familie³ 23€ 25€

Nur Sichern von Kindern: 4€

Nutzung der Kletterburg: 4€

11er Karte

DAV Aischtal DAV andere Sektion Gäste
11er Karte Klettern
Erwachsene 115€ 135€ 155€
Ermäßigt¹ 95€ 105€ 125€
Kinder 6-13 Jahre² 65€ 75€ 90€
11er Karte Bouldern
Erwachsene 80€ 90€ 100€
Ermäßigt¹ 70€ 80€ 90€
Kinder 6-13 Jahre² 60€ 70€ 80€

 

Dauerkarten für Vielkletterer

Laufzeit 12 Monate 6 Monate 3 Monate
Preise pro Monat
Erwachsene 45€ 60€ 75€
Ermäßigt¹ 35€ 45€ 55€
Kinder 6-13 Jahre² 20€ 25€ 30€

 

Verleih
Schuhe 3,50 €
Klettergurt 3,50 €
Seil 3,50 €
Sicherungsgerät 3,50 €
Magnesiabeutel 2 €

Preise für Schulklassen & soziale Einrichtungen auf Anfrage

Kleingedrucktes

¹ Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, DAV-Jugendleiter, DAV-Fachübungsleiter, DAV-Trainer (gültiger Nachweis erforderlich)
² Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung einer Aufsichtsperson. Die nicht-kletternde Aufsichtsperson zahlt keinen Eintritt. Kinder unter 6 Jahren sind in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei. Die Benutzung unserer Kleinkinder-Kletterburg unter dem Balkon ist für die Kinder unabhängig vom Alter kostenpflichtig, nur die aufsichtspflichtigen Erwachsenen sind frei.
³ Bis zu zwei Elternteile mit allen eigenen Kindern unter 18 Jahren.
⁴ Elf Eintritte für den Preis von zehn.
⁵ Unbegrenzte Eintritte in die DAV Aischtal Boulder- und Kletterhalle. Gültig ein Jahr ab Kaufdatum.
⁶ Vorherige Anmeldung zwingend erforderlich.

Erweitere Nutzungsbedingungen

Mithilfe der erweiterten Nutzungsbedingungen können regelmäßige Kunden der Halle auch außerhalb der Zeiten, zu denen die Theke besetzt ist, unsere Halle nutzen. Nach Abschluss der Vereinbarung und unter Vorhandensein eines entsprechenden Tickets kann die Eingangstür mithilfe der eigenen DAV-Mitgliedskarte entsperrt werden.

Wer kann dieses Angebot nutzen?

Gäste, welche die erweiternden Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, können die Halle täglich zwischen 6 Uhr und 22 Uhr nutzen. Der Eintritt kann nur für Besitzer eines Abonnements oder einer 11er-Karte erfolgen.

Um dies nutzen zu können, müsst ihr euch zu unseren Theken-Öffnungszeiten freischalten lassen. Dafür muss auch die Vereinbarung über die erweiterten Nutzungsbedingungen akzeptiert werden. Zu unseren Absicherung wird bei Vertragsabschluss ein Bild von euch erfasst. (Kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist dabei ausgeschlossen.)

Umkleiden und WCs können wie gewohnt genutzt werden. Das Licht muss manuell ein- und ausgeschaltet werden.

Wie erfolgt der Zutritt zur Halle?

 

Der Zutritt erfolgt mithilfe unseres an der Eingangstür integrierten Scanners. Durch Scannen des persönlichen DAV-Ausweises oder des QR-Codes aus der Resa-Sport-App wird die Zugangsberechtigung überprüft und die Tür entriegelt. Mit dem Entriegeln der Tür erfolgt eine automatische Entwertung des Tickets (handelt es sich z.B. um eine 11er Karte, wird ein Zutritt automatisch abgebucht).

Der Zugang zur Halle ist nur dem Mitglied selbst gestattet. Die Weitergabe der Mitgliedskarte an Dritte sowie das Mitnehmen von nicht berechtigten Personen ist untersagt.

Jedes Mitglied, welches die Halle betritt, muss diese vorher scannen. Das Mitglied ist verpflichtet sicherzustellen, dass keine unberechtigten Personen die Halle betreten.

 

Was bedeutet das für Leihmaterialien und Service?

Leihmaterial steht außerhalb der Theken-Öffnungszeiten nicht zur Verfügung. Snacks, Eis und Getränke können nur während der Theken-Öffnungszeiten erworben werden. Eine Änderung hierzu ist geplant.

Wenn ihr noch nach Schließung der Theke in der Halle bleiben möchtet und bereits freigeschaltet seid, sprecht unser Thekenpersonal an. Ihr erhaltet Zugang zu einem Spind, indem ihr eurer Leihmaterial einschließt.

Der Aufenthalt hinter dem Tresen ist strengstens untersagt.

Was muss ich beachten wenn ich auch nach Thekenschluss bleiben möchte?

Grundsätzlich könnt ihr entsprechend der Öffnungszeiten bleiben, sobald ihr freigeschaltet seid. Also täglich bis 22 Uhr.
Personen, welche die Vereinbarung für die erweiternden Nutzungsbedingungen nicht unterschrieben haben, müssen die Halle vor Schließen der Theke gemäß unseren Nutzungsbedingungen verlassen.

Seid ihr die letzten in der Halle, möchten wir euch bitten alle Lichter beim Verlassen der Halle auszuschalten und eventuell geöffnete Fenster in Umkleiden und Duschen zu schließen.

Leihmaterialien können auch nach Öffnung der Thekenzeiten zurückgegeben werden. Dafür solltet ihr dem Thekenpersonal beim Leihen der Materialien Bescheid geben, dass ihr plant länger zu bleiben.

Den konkreten Vertrag über die erweiterten Nutzungsbedingungen findet ihr in Kürze hier.