Am 18.10.25 ist der diesjährige
AISCHTAL-CUP
inklusive Vergabe des Titels „Stadtmeister Bad Windsheim 2025“
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Wir freuen uns auf motivierte Athleten und interessierte Gäste.
Ablauf
8:00 – 8:30 Uhr
8:40 – 9:00 Uhr
Ab 9:00 Uhr
Ab 10:30 Uhr
Ab 15:30 Uhr
Ca. 17:00 Uhr
Registrierung
Vorstellung der Athleten
Wettkampf Lead
Speed-Training (freiwillig) – 1 Versuch pro Teilnehmer
Wettkampf Speed – 2 Läufe je Teilnehmer
Siegerehrung
8:00 – 8:30 Uhr | Registrierung |
8:40 – 9:00 Uhr | Vorstellung der Athleten |
Ab 9:00 Uhr | Wettkampf Lead |
Ab 10:30 Uhr | Speed-Training (freiwillig) – 1 Versuch pro Teilnehmer |
Ab 15:30 Uhr | Wettkampf Speed – 2 Läufe je Teilnehmer |
Ca. 17:00 Uhr | Siegerehrung |
Die Regeln
FLASH
Das bedeutet das Erstmalige Klettern der Route im Vorstieg.
Die Route ist insofern bekannt, als dass sie rechtzeitig am Wettkampftag bekannt gegeben wird und intensiv begutachtet werden kann.
LEAD
Es werden insgesamt 3 Routen im Flash-Format geklettert.
Jeder Griff ist bepunktet von Boden bis Top, Top sind 0 Punkte. Die Punkte werden alle addiert. Für jede Altersklasse gibt es extra Routen. Es wird nur im Vorstieg geklettert.
SPEED
Es gibt 2 Speed Go´s je Teilnehmer.
Während des Lead-Wettkampfs wird es ein freiwilliges Speed-Training mit einem Go je Teilnehmer geben. Die bessere Zeit aus beiden offiziellen Go´s wird gewertet und entsprechend bepunktet.
Die Sieger werden pro Startklasse anhand der Gesamtwertung, Summe aller Punkte Lead & Speed ermittelt.
Bei Gleichstand in der Gesamtwertung entscheidet die Zeit, die für die Lead Routen benötigt wurde.
Die Startklassen
Startklasse | Altersspanne | Vergabe des Stadtmeistertitels* |
Jugend F m/w | 5 – 7 Jahre | – |
Jugend E m/w | 8 – 9 Jahre | – |
Jugend D m/w | 10 – 11 Jahre | – |
Jugend C m/w | 12 – 13 Jahre | – |
Jugend B m/w | 14 – 15 Jahre | Ja |
Jugend A m/w | 16 – 17 Jahre | Ja |
Junior*innen | 18 – 19 Jahre | Ja |
Damen/Herren | 20 – 39 Jahre | Ja |
Senioren m/w | >40 Jahre | Ja |
*Stadtmeister Bad Windsheim 2025
Mehr Speed
Speedroute
Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jugend C klettern die neue Kindervariante der Speedroute mit grünen Griffen und 15m Kletterlänge.
Ab Jugend B bis Senioren wird die Erwachsenenroute (15m) geklettert, bei der die grünen Griffe nicht verwendet werden dürfen.
Zeiterfassung
Die Zeiterfassung erfolgt mittels Messanlage nach IFSC.
Alle klettern in diesem Jahr die 15 m Länge mit dem IFSC Anschlagpad.
Punktvergabe
Es werden Punkte gleichmäßig zwischen der schnellsten und der langsamsten Zeit in jeder Kategorie verteilt und anteilig vergeben. Wir erlauben uns kurzfristig die Anzahl der Punkte zu variieren, sodass der Spaß weiterhin im Vordergrund steht.
Die Regeln orientieren sich am nationalen Regelwerk (Sektionsebene).
Detailliertere Informationen und Abweichungen findet ihr in der offiziellen Ausschreibung des Aischtal-Cups 2025.
Preise
Wie im letzten Jahr gibt es verschiedene kleine und große Preise von Kletter- und Outdoorzubehör bis zu Gutscheinen regionaler Unternehmen. Noch stehen nicht alle Sponsoren und Preise fest – Details folgen in nächster Zeit hier.
Bereit dich anzumelden?
Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 60 Personen beschränkt.
Das Startgeld für die Online-Anmeldung beträgt:
10€ für Kinder/Jugendliche + 1 Getränk & Shirt
15€ für Erwachsene + 1 Getränk & Shirt
Verpflegung ist nicht im Startgeld enthalten.
Ein Wettkampf-T-Shirt erhalten nur Teilnehmende, die sich bis zum 06.10.2025 angemeldet haben.
Die Startgelder sind am Wettkampftag in Bar zu entrichten (bitte möglichst passend).
Eine Mitgliedschaft im DAV ist nicht notwendig.
Bei minderjährigen Starter*innen benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern. Bei Kindern unter 14 Jahren muss zudem immer eine erziehungsberechtigte Person anwesend sein.
Für die Anmeldung benötigen wir deine Zustimmung zu den für den Wettkampf festgesetzten Regeln. Siehe dazu hier:
Die Online-Anmeldung ist ab Mo, den 15.09.2025 geöffnet.
Du möchtest beim Cup anderweitig unterstützen?
Gerne kannst du ehrenamtlich unterstützen, indem du einen Beitrag zu unserem Kuchenbasar leistest.
Vielleicht hast du ein Lieblingsrezept, das du für Teilnehmer und Gäste an diesem Tag gerne backen würdest?
Wir wären sehr dankbar für jede Unterstützung und bitten darum, deinen Beitrag hier online vorher anzumelden.
Finde deine T-Shirt-Größe
Bitte gib deine geschätzte T-Shirt-Größe im Anmeldeformular an.
Die Maße für die Breite entsprechen dem halben Umfang auf Achselhöhe. Den Erhalt eines T-Shirts und der richtigen Größe können wir nur für Anmeldungen vor dem 06.10.2025 zusichern.
Größentabelle Erwachsene
Größe | S | M | L | XL | XXL | 3XL |
Länge (cm) | 68 | 71 | 73 | 75 | 77 | 79 |
Breite (cm) | 48 | 52 | 55 | 58 | 61 | 65 |
Größe | Länge (cm) | Breite (cm) |
2XS | 66 | 43 |
XS | 68 | 46 |
S | 70 | 49 |
M | 72 | 52 |
L | 74 | 55 |
XL | 76 | 58 |
2XL | 78 | 61 |
Größentabelle Kids
Größe | XS | S | M | L | XL | XXL |
Länge (cm) | 43 | 48 | 53 | 58 | 63 | 68 |
Breite (cm) | 33 | 35 | 38 | 41 | 44 | 48 |
Größe | Länge (cm) | Breite (cm) |
2XS | 42 | 33 |
XS | 44 | 36 |
S | 50 | 39 |
M | 54 | 42 |
L | 60 | 45 |
XL | 64 | 48 |
